Den Erkenntnissen der meisten Vererbungsforscher (Genetiker) nach besteht das mögliche Reservoir an Intelligenz und Überlebensfähigkeit zu fast drei Vierteln aus Lernen und nur zu einem Viertel aus Veranlagung (Vererbung). Aus einem „minderbegabten“ Hund kann somit durch ein optimales Lernangebot und -training durchaus ein aufgeweckter, schlauer Hund werden.
Nicht jeder Hund lernt alles zu jeder Zeit gleich gut. Das Lernen ist vielmehr durch angeborene Lernbegabung oder sensible Zeitspannen, in denen aus Erfahrung etwas Bestimmtes bevorzugt wird (positive Erfahrung), programmiert.